Metzner Maschinenbau GmbH
Suche / Search
Datum: 20. April 2022
Introbild:

Firmenübergreifend arbeiten bei Metzner

 

FIRMENÜBERGREIFEND ARBEITEN INNERHALB EINES UNTERNEHMENS?

Das geht bei Metzner. Einer Holding, die mehrere Tochterunternehmen verzeichnet. Was steckt dahinter? Welche Unternehmen sind involviert und warum? Es dreht sich alles um Kabel. Dahinter steckt eine gesamte Wertschöpfungskette. Erfolgreiches Arbeiten durch Kooperation und Interaktion, das dem Kunden einen Mehrwert bietet. Diesen Ansatz verfolgt die Metzner Holding.

ERFOLGREICHES ARBEITEN DURCH KOOPERATION

Einzelne Maschinen können auch zu einer gesamten, automatisierten Fertigungslinie ausgebaut werden. Standardisierte Maschinen sind wichtig - keine Frage! In einer so schnelllebigen Industrie, wie wir sie heute erleben, müssen wir jedoch in der Lage sein, gesonderte Wünsche unserer Kunden, im Hinblick auf Maschinen oder Fertigungslinien, schnell und effizient umzusetzen. Dabei zählen wir auf unsere langjährigen Partnerschaften und ein geballtes Know-How.

Die Metzner Holding verzeichnet insgesamt rund 150 Mitarbeiter und hat ihren Sitz am Neu-Ulmer Standort. Von hier aus werden die einzelnen Tochterunternehmen, unter der Leitung von Gerhard Rauch gesteuert. Auf die Frage hin welche Rolle dabei jedes einzelne Unternehmen einnimmt, gehen wir in einer Reihe von Beiträgen genauer ein. Nachfolgende Grafik veranschaulicht den Einstieg in die Metzner Historie.

 

Schaubild Metzner Holding 200422 6

METZNER PRÄZISIONSTECHNIK

Mit modernster technischer Ausstattung produziert das Unternehmen, mit Sitz im ländlichen Bußmannshausen (Neu-Ulm), Präzisionsteile. Dabei achten qualifizierte Facharbeiter penibel auf die Ansprüche der Kunden und Partner. Kunden aus dem Maschinenbau oder der Feinwerktechnik wissen das zu schätzen. Zuverlässigkeit und Präzision stehen bei der Metzner Präzisionstechnik an oberster Stelle.

Die Präzisionsteile können dabei verschiedenster Materialherkunft sein. Stahl (gehärtet und ungehärtet), SPM, Aluminium, Messing, Kupfer, Blech, Edelstahl und diverse andere Kunststoffe.

Die gesamte Bearbeitung der Teile, wie Fräsen, Drehen, Erodieren und Veredeln wird von den Facharbeitern mit modernster technischer Ausstattung nach Kundenwunsch, -anspruch gefertigt. Zu dem hochwertigen Maschinenpark zählen Anlagen von Herstellern wie DMB, Hermle und Chamilles. Spezial- und Einzelanfertigungen können dank fundiertem Fachwissen und langjährigem Know-How mit höchster Perfektion produziert werden. Metzner Präzisionstechnik produziert Teile für den Bau von Maschinen und unter anderem auch für seine Schwesterunternehmen Metzner Maschinenbau, Metzner E-Mobility und ramatech. Somit wird ein Großteil in-house produziert und führt zu enormer Steigerung der Qualität. Die gefertigten Teile stehen für Leistung, Fortschritt und Innovation.

 

METZNER MASCHINENBAU

Als größter Baustein in der gesamten Holding produziert die Metzner Maschinenbau GmbH international und ist führender Hersteller von Schneide- und Konfektionsmaschinen in der Kabel- und Kunststoffbearbeitung sowie von Automatisierungslösungen für die Hartmetall-Industrie und Medizintechnik.

Seit mehr als 30 Jahren überzeugen Maschinen und Lösungen von Metzner durch patentierte und innovative Verfahren. Dies betrifft sowohl das breite Spektrum an Schnitttechnologien in der Gummi- und Kunststoffbearbeitung als auch wegweisende Lösungen für die Bearbeitung von Kabeln, Litzen und Wellrohren. Zudem hat Metzner sein Produktspektrum in den vergangenen Jahren mit Automatisierungslösungen für Pulverpressen und andere industrielle Anwendungen ergänzt.

Als Systemanbieter entwickelt und produziert Metzner für jeden Produktbereich sowohl Serienmaschinen als auch kundenspezifische Anlagen. Verschiedene Patente und Gebrauchsmuster unterstreichen das Know-how des Unternehmens. Derzeit beschäftigt Metzner über 100 Mitarbeiter und Auszubildende in Neu-Ulm und ist mit mehr als 30 Vertretungen weltweit präsent. Insgesamt gehören 23 Serienmaschinen zum Produktspektrum, das durch zahlreiche Sonderlösungen kontinuierlich ergänzt wird. Alle Maschinen werden in Neu-Ulm, Deutschland entwickelt und montiert. Darüber hinaus verfügt Metzner über 25 Patente, die die Innovationskultur und den Erfindergeist des Unternehmens unterstreichen.

 

METZNER E-MOBILITY

Alle Prozesse. Alle Kontaktsysteme. Fünf Automatisierungsplattformen.

In nur wenigen Jahren haben sich Elektrofahrzeuge von einer Randerscheinung zu einem Schlüsselthema für die Mobilität der Zukunft entwickelt. Rasant steigende Produktionszahlen für E‑Fahrzeuge in den nächsten Jahren unterstreichen die Bedeutung dieser Technologie für den Automobilbau. Metzner hat sehr frühzeitig seine Erfahrungen aus der Bearbeitung von Sonderkabeln auf die Anforderungen der Hochvoltkabel transformiert und bietet heute bereits vielfach eingesetzte Automatisierungslösungen für alle Prozesse der Hochvoltkabelbearbeitung und der Montage unterschiedlichster Kontaktsysteme.

Metzner E-Mobility bietet eine große Bandbreite verschiedenster Automatisierungslösungen für die Hochvolt Kabelkonfektionierung an. Mit den effizienten Automatisierungsanlagen zur Herstellung von Hochvolt-Kabelsätzen leistet die Metzner E‑Mobility GmbH einen wesentlichen Beitrag, um Elektrofahrzeuge für den Massenmarkt erschwinglich zu machen.

211028 LEONKOPPLOW METZNER 01842

 

RAMATECH SYSTEMS

Die Firma ramatech, die in der Schweiz als AG gegründet wurde, ist nun auch seit 2021 als GmbH in Neu-Ulm präsent. Mit zwei Standorten und rund 50 Mitarbeitern und mehr als 20 Vertretungen weltweit bedient das Unternehmen zusammen mit den Partnerfirmen der Firmengruppe Metzner (insgesamt 150 Mitarbeiter) Kunden mit Serien- und Sondermaschinen. Das gesamte Team überzeugt mit innovativen Ideen in verschiedenen Produktbereichen. Kabellager, automatisierte Kabelspulen-Lagersysteme, fahrbare Plattformen die den Transport tonnenschwerer Kabelrollen ermöglichen. Für eine optimale Nutzung von Lager- und Produktionsflächen.

Wenn es dann um die Verarbeitung dieser Kabel geht, steht die ramatech GmbH der Metzner Maschinenbau GmbH, die rund 150 Mitarbeiter beschäftigt, gegenüber. Im Bereich der Kabel Verarbeitung ergänzen sich beide Unternehmen dank der jahrelangen Erfahrung und Expertise.

 

211028 LEONKOPPLOW METZNER 01842

 

 

Firmenübergreifend arbeiten bei Metzner

20. April 2022

Das geht bei Metzner. Einer Holding, die mehrere Tochterunternehmen verzeichnet. Was steckt dahinter? Welche Unternehmen sind involviert und warum? Es dreht sich alles um Kabel. Dahinter steckt eine gesamte Wertschöpfungskette. Erfolgreiches Arbeiten durch Kooperation und Interaktion, das dem Kunden einen Mehrwert bietet. Diesen Ansatz verfolgt die Metzner Holding.

Ihre Zukunft bei uns. Unsere Benefits für Sie!

31. März 2022

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Fertigung von Serien- und Sondermaschinen bieten wir unseren Kunden kompetente Lösungen und geballtes Know-how. Eine mittelständische Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege und ein respektvolles Umfeld ermöglichen unseren Mitarbeitern ihre eigenen Ideen und Erfahrungen zur Entwicklung der Maschinen einzubringen.

Kabelproduktion automatisiert

08. Januar 2022

E-Mobilität - Eine neue Maschine der Firma Metzner aus Neu-Ulm vereinfacht die Herstellung. In diesem Jahr ist das die dritte Maschine dieser Art, die Metzner verkauft.

Nachhaltiger Strom aus Sonnenlicht

09. Dezember 2021

 

Seit 2013 bezieht die Metzner Holding zu 90 - 100 % hauseigenen Strom für die gesamte Produktion. "Mit Photovoltaik erzeugen wir sauberen und nachhaltigen Strom" - Gerhard Rauch (Geschäftsführer).

Metzner erhält ISO-Zertifizierung

28. Mai 2019

Im März 2019 hat EQ ZERT das Qualitätsmanagementsystem der Metzner Maschinenbau GmbH nach der ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Geschäftsführung des international tätigen, mittelständischen Maschinenbau-Unternehmens sieht darin die Bestätigung dafür, dass es mit seiner bereits über viele Jahre praktizierten Firmenpolitik auf dem richtigen Weg ist.   

Metzner baut Kompetenz in Folienbearbeitung bei Hochvoltkabeln aus

30. Januar 2019

Die Metzner Maschinenbau GmbH hat in den letzten Jahren kontinuierlich in den Ausbau des zukunftsweisenden Bereichs E-Mobility investiert.

Gründung neuer Geschäftsbereich E-Mobility

04. September 2018

Neu-Ulm, 23. August 2018. Der Wandel vom Verbrennungs- zum Elektromotor ist in aller Munde. Im Zuge dieser tiefgreifenden Veränderung steht außer Frage, dass die Produktion von Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren deutlich steigen wird – auch wenn es wohl noch dauert, bis die Fortbewegungsmittel allerorts auf den Straßen zu finden sind.

19. Juli 2018 | Firmenjubiläum und Übergabe der operativen Geschäftsleitung

19. Juli 2018

Neu-Ulm, 19. Juli 2018. Doppelten Grund zum Feiern hatte die schweizerische Ramatech Systems AG am 6. Juli 2018: Zum einen jährte sich die Firmengründung am 1. Juli 1988 zum 30. Mal, zum anderen fand die offizielle Übergabe der operativen Leitung statt. Dazu waren Mitarbeiter, Vertreter der deutschen Partnerfirma Metzner Maschinenbau GmbH, Kunden und Geschäftspartner an den Unternehmenssitz in Hochdorf/Schweiz eingeladen.

5. Februar 2013 | Battenfeld Sverige AB wird neuer Metzner Vertriebspartner für Schweden und Norwegen

5. Februar 2013

Neu-Ulm, 05.02.2013. Das Unternehmen »Battenfeld Sverige AB« ist ab sofort neuer, offizieller Vertriebspartner in Schweden und Norwegen für Gummi- und Kunststoffschneidemaschinen von Metzner. Metzner baut mit der Zusammenarbeit seine Marktpositionierung in Skandinavien weiter aus.

6. Juni 2011 | Metzner übernimmt zusätzlichen Geschäftsbereich

6. Juni 2011

Die Metzner Maschinenbau GmbH übernimmt von der Manz Tübingen GmbH den Geschäftsbereich „Automatisierungslösungen für Hartmetallwerkzeuge“ und wird somit zu einem führenden Hersteller komplexer Prozessautomatisierungen für die Herstellung von Hartmetallwerkzeugen.

28. Oktober 2007 | Übernahme von Max Müller abgeschlossen, Produkterweiterung und Expansion

28. Oktober 2007

Nach dem Zukauf des bekannten Herstellers von Schneidemaschinen für die Gummi- und Kunststoffindustrie, MAX MÜLLER, schließt Metzner den Übernahmevorgang erfolgreich ab, erweitert damit seine Produktpalette und setzt die Firmen-Expansion fort.

29. August 2007 | Metzner übernimmt Max Müller

29. August 2007

Neu-Ulm, 29.08.2007. Die Metzner Maschinenbau GmbH übernimmt zum 1. September 2007 den international bekannten Maschinenbauhersteller MAX MÜLLER und erweitert so sein Produktangebot im Bereich der Gummi- und Kunststoffbearbeitung. „Es freut mich, dass mit der Übernahme sowohl MAX MÜLLER- als auch Metzner-Kunden von einem breiteren Produktangebot profitieren“, sagte Gerhard Rauch, Geschäftsführer von Metzner.

Sie haben Fragen?

Wir helfen und beraten Sie gerne und finden die richtige Lösung.

 

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

 

ANFAHRT

Messerschmittstr. 30 in 89231 Neu-Ulm